Aktuelles Schuljahr 2020/21
Hier finden Sie Berichte über Aktivitäten und Neuigkeiten aus dem Schulleben.
Das Neueste steht immer ganz oben!!
Wer sich noch einmal das letzte Schuljahr ansehen möchte, kann auch hier klicken
________________________________________________________________________________
02.12., Weihnachtsprojekttag
Die Grundschule Bötzow hat sich mit einem Projekttag auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Am 2. Dezember 2020 war der Unterricht Nebensache und der Blick für Besinnlichkeit und die Zeit für Gemeinschaft rückten in den Mittelpunkt. Hinter jeder Tür gab es etwas anderes zu entdecken.
Unsere jüngsten SchülerInnen malten Nikolausbilder und bastelten Weihnachtsschmuck. In anderen Klassen wurden kleine Weihnachtsgeschenke für die Eltern gebastelt, wie beispielsweise das Flaschenlicht, Adventsgestecke, Teebäumchen oder bunte Drahtweihnachtssterne. Auch ein Wettbewerb zum schönsten Lebkuchenhaus wurde durchgeführt. Im Hintergrund liefen bekannte Weihnachtslieder, die zum Mitsummen einluden, sowie Harmonie und Gemütlichkeit vermittelten.
Weitere schöne Sachen, wie eine Weihnachtsrallye oder das Kennenlernen von Bräuchen zu Weihnachten in anderen Ländern wurden den Kindern nahe gebracht.
Jetzt freuen wir uns alle auf Weihnachten.
(Sarah Lüth - Schulsozialarbeiterin)
20.11., Die 6b im "Kinderrechte Filmfestival"
Am 20.11. findet eine Premiere statt. Um 19 Uhr wird der Kurzfilm der Klasse 6b gezeigt, den diese im Rahmen einer Projektwoche "Starke Kinder" vor den Herbstferien gedreht hat.
Der Kurzfilm "Hilfe" kann hier angeschaut werden.
Vielen Dank an die Klasse 6b, Frau Schierbaum, Frau Lüth und das Filmteam.
(D.Steinke)
8. und 9.10., Projekttag „Kinder stark machen“
Am 8. und 9. Oktober 2020 fanden zwei ereignisreiche Projekttage in allen Klassen statt. Ganz individuell wurde der Projekttag von den Lehrern unter dem Motto „Kinder stark machen“ organisiert. Die Klassen beschäftigten sich mit viel Spaß beispielsweise spielerisch mit Vertrauensübungen, Teamgeistentwicklung und der Stärkung der Klassengemeinschaft. Die jüngeren Klassen übten sich zudem, mit Lob und Kritik umzugehen und verteilten Komplimente.
Das Thema Kinderrechte wurde von der 6. Klasse bearbeitet und dazu ein Film gedreht.
Einige Klassen haben das Mitmachprogramm von der Bundeszentrale für gemeinsame Aufklärung genutzt und einen gemeinsamen Tanz eingeübt und natürlich vieles mehr.
(S.Lüth)
22.9., Interne Mathe-Olympiade
22.9., Steinzeitprojekt der 5. Klassen
9.9., Buchshow
10.8. - 14.8., Methoden- und Medientage
Wie in jedem Jahr stand das Lernen lernen im Vordergrund der ersten Schulwoche.
Die ersten Module der Medienbildung waren auch ein Thema ab der 3. Klassenstufe.
Allerdings wurden natürlich aufgrund der Situation in Deutschland auch die Maßnahmen zu Hygiene und Schutz der anderen ausgiebig behandelt. Man hat schon gemerkt, dass die meisten Kinder froh waren, wieder direkt in der Schule und in ihren Klassen zu sein.
(C.Karp)
10.8., 1. Schultag 2020 / 2021
Nach dem kompletten und dem darauf gefolgten Teillockdown vor den Ferien war die Anspannung und die Unsicherheit groß. Allerdings waren die meisten Kinder froh, ihre Schule und Klasse wieder von innen sehen zu dürfen. Wir hoffe, es bleibt so.
(C.Karp)
8.8., Einschulung
Einschulung mal ganz anders, nicht freiwillig, sondern angeordnet. Die Klassen wurden einzeln in die Turnhalle gebeten, die Anzahl der Begleitpersonen war beschränkt. Und doch hat jede Erstklässlerin und jeder Erstklässler seine Klasse gefunden. Ab Montag kann es dann losgehen. Viele Spaß!
(C.Karp)
II. Schuljahresvorbereitung
Oberkrämer, 30.06.2020
Liebe Eltern,
das neue Schuljahr 2020/21 startet nach den Ferien in der ersten Schulwoche mit unserer Methodenwoche nach folgendem Plan:
Montag, 10.08.2020
7.30 Uhr – 11.00 Uhr alle Klassen
Dienstag, 11.08. bis Freitag, 14.08.20
7.30 Uhr – 11.00 Uhr Klassen 1-3
7.30 Uhr – 11.30 Uhr Klassen 4-6
Ihre Kinder haben die Möglichkeit, an der Essenversorgung nach Unterrichtsschluss teilzunehmen. Über weitere konkrete Aspekte der Schul-und Unterrichtsorganisation sowie Hygienemaßnahmen werden Sie rechtzeitig zu Beginn des neuen Schuljahres informiert.
D. Steinke (Rektorin)
I. Einschulungsvorbereitung
Die diesjährige Einschulung findet unter Wahrung derzeitig geltender Abstandsregeln am 08.08.2020 in unserer Turnhalle zu folgenden Zeiten statt:
Klasse 1a – 9.30 Uhr
Klasse 1b – 10.30 Uhr
Klasse 1c – 11.30 Uhr
Zur Vorbereitung der Veranstaltung und Klärung offener Fragen zum Schuljahresbeginn finden am 04.08.2020 kurze Elternversammlungen statt:
Klasse 1a – 17.00 Uhr
Klasse 1b – 17.30 Uhr
Klasse 1c – 18.00 Uhr
Bitte bedenken Sie, dass aufgrund der Abstandsbeschränkungen nur ein Elternteil an der Elternversammlung teilnimmt.
D. Steinke (Rektorin)